03.07.2025 | Lukke Mörschner
Wenn's ums Erbe geht: Brauche ich für mein Testament einen Notar?
Testament ohne Notar? Ja, das geht! Erfahren Sie, wie Sie Ihren letzten Willen selbst wirksam und rechtssicher verfassen – ohne unnötige Kosten.
26.06.2025 | Lukke Mörschner
Ist ein Erbschein wirklich nötig oder nur rausgeworfenes Geld?
Erbschein nötig oder nicht? Erfahren Sie, wann Sie sich die Gebühren sparen können – und welche Alternativen wirklich rechtssicher sind.
22.04.2025 | Lukke Mörschner
Irrtum 11: „Aber Pflichtteilsanspruch besteht schon zu Lebzeiten?“
Nein, ein Pflichtteilsanspruch besteht nicht zu Lebzeiten des Erblassers. Der Anspruch entsteht erst mit dem Tod der betreffenden Person.
14.04.2025 | Lukke Mörschner
Irrtum 10: „Warum soll eine Erbengemeinschaft problematisch sein?“
Die Erbengemeinschaft ist eines der konfliktträchtigsten Konstrukte im deutschen Zivilrecht und birgt ein hohes Potenzial für Streitigkeiten.
07.04.2025 | Lukke Mörschner
Irrtum 09: „Sind Schenkungen, die älter als 10 Jahre sind, im Erbrecht relevant?“
Ein häufiger Irrtum ist, dass Schenkungen, die länger als 10 Jahre zurückliegen, im Pflichtteilsrecht keine Rolle mehr spielen.
31.03.2025 | Lukke Mörschner
Irrtum 08: „Aber sind Schenkungen zu Lebzeiten dann auch auf Pflichtteilsansprüche anzurechnen?“
Nein, Schenkungen zu Lebzeiten werden nicht automatisch auf den Pflichtteilsanspruch angerechnet.
24.03.2025 | Lukke Mörschner
Irrtum 07: „Haben meine Geschwister auch ein Pflichtteilsrecht?“
Nein, Geschwister haben kein Pflichtteilsrecht. Der Kreis der Pflichtteilsberechtigten ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 2303 BGB) klar definiert.
17.03.2025 | Lukke Mörschner
Irrtum 06: „Kann ich meine Kinder enterben, insbesondere wenn diese schon Vermögen von mir bekommen haben?“
Ja, es ist möglich, Kinder zu enterben, aber das bedeutet nicht, dass sie keinerlei Ansprüche mehr haben.
Seite 1 von 11
Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:
Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website nutzt externe Medieninhalte, z. B. von YouTube. Möchtest du diese Inhalte anzeigen lassen, aktiviere bitte die entsprechende Checkbox.