27.10.2025 | Lukke Mörschner
Testament gefälscht? Was Sie jetzt tun können
Ein Testament ist nur gültig, wenn es echt ist. Bei Fälschungsverdacht helfen wir mit Expertise und Schriftsachverständigen weiter.
20.10.2025 | Lukke Mörschner
Was ist ein Erbvertrag – und wann ist er sinnvoll?
Erbvertrag oder Testament? Wann sich ein Erbvertrag lohnt, welche Vorteile er bietet – und warum anwaltliche Hilfe dabei sinnvoll ist.
13.10.2025 | Lukke Mörschner
Wer entscheidet – wer zahlt?
Wer entscheidet über Ort und Art der Beerdigung – und wer muss sie bezahlen? Die Antwort: Nicht immer die gleichen Personen. Mehr dazu hier.
06.10.2025 | Lukke Mörschner
Erbe oder Vermächtnis? So vermeiden Sie Streit im Nachlass
Streit unter Erben vermeiden? Mit durchdachten Vermächtnissen statt Erbeinsetzungen lässt sich viel Ärger im Erbfall verhindern. Auch steuerlich können Vorteile genutzt werden.
29.09.2025 | Lukke Mörschner
Erbschaft ausschlagen: So vermeiden Sie teure Fehler
Eine Erbschaft ist nicht immer ein Segen. Wie und wo Sie rechtssicher ausschlagen – und was Sie bei minderjährigen Kindern beachten müssen.
22.09.2025 | Lukke Mörschner
Berliner Testament – beliebt, aber nicht immer sinnvoll
Berliner Testament: beliebt, aber mit Tücken. Warum es Freibeträge kosten kann – und welche Alternativen wirklich sinnvoll sind.
15.09.2025 | Lukke Mörschner
Was ist ein Vermächtnis? – Klar erklärt vom Fachanwalt
Was ist ein Vermächtnis? Wer wird bedacht, ohne Erbe zu sein? Wir erklären, wie ein Vermächtnis funktioniert – klar, verständlich und praxisnah.
08.09.2025 | Lukke Mörschner
Erbschaft annehmen – oder besser ausschlagen? Was Sie wissen müssen
Erbe geworden? Vorsicht: Wer nicht rechtzeitig ausschlägt oder sich falsch verhält, haftet persönlich – oft schneller als gedacht.
Seite 1 von 14
Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:
Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website nutzt externe Medieninhalte, z. B. von YouTube. Möchtest du diese Inhalte anzeigen lassen, aktiviere bitte die entsprechende Checkbox.