01.12.2017 | Emanuel J. Mourkojannis
9 Tipps im Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Kenntnisse des Arbeitsrechts sind für Arbeitgeber die Basis für eine erfolgreiche und komplikationsfreie Zusammenarbeit mit ihren Arbeitnehmern.
30.05.2017 | Lukke Mörschner
TOP-Rechtsanwalt Deutschland Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Mörschner wurde für das Rechtsgebiet Erbrecht in die FOCUS-Liste Top-Rechtsanwalt Deutschland gewählt.
13.05.2017 | Emanuel J. Mourkojannis
5 Tipps für Arbeitnehmer in Bezug auf eine drohende Kündigung
Droht die Kündigung des Arbeitsvertrags, oder wurde die Kündigung durch den Arbeitgeber bereits ausgesprochen, scheint die Lage im ersten Moment aussichtslos.
12.04.2017 | Denis Hoffmann
Insolvenzanfechtung: Reformgesetz am 5. April 2017 in Kraft getreten
Die Rechtsprechung zur sogenannten Vorsatzanfechtung hat Gläubigern in den vergangenen Jahren mehr und mehr Kopfzerbrechen bereitet.
09.02.2017 | Lukke Mörschner
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
RA Lukke Mörschner gibt wichtige Hinweise für Gestaltung und Gebrauch von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
08.12.2016 | Denis Hoffmann
Reform des Bauvertragsrechts 2017 – eine Zeitenwende?
Ein neues Bauvertragsrecht, das noch vor der Bundestagswahl in Kraft treten wird, soll Bauherren vor bösen Überraschungen schützen.
04.11.2016 | Lukke Mörschner
Strategien zur Pflichtteilsvermeidung
Eine Enterbung führt nicht dazu, dass der Enterbte gar nichts erhält, sondern er bekommt eben den Pflichtteil.
24.10.2016 | Lukke Mörschner
Pflichtteil
Irrtum über den Verlust des Pflichtteilsrechts bei Ausschlagung des beschwerten Erbes (BGH, Urteil vom 29. Juni 2016 – IV ZR 387/16)...
Seite 12 von 14
Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:
Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website nutzt externe Medieninhalte, z. B. von YouTube. Möchtest du diese Inhalte anzeigen lassen, aktiviere bitte die entsprechende Checkbox.