27.11.2018 | Lukke Mörschner
Kontoauszüge für den Pflichtteilsberechtigten?
Ein häufiger Streitpunkt beim Pflichtteil
20.11.2018 | Lukke Mörschner
Hilfe für den Pflichtteilsberechtigten
Einsicht in die Betreuungsakte des Erblassers
16.11.2018 | Emanuel J. Mourkojannis
EuGH: Kein automatischer Verfall von Urlaubsansprüchen zum Jahresende
Neue Urlaubsrechtsprechung des EuGH: Handlungsempfehlung für Arbeitgeber
29.10.2018 | Volker Paas
Kündigen will gelernt sein - das richtige Vorgehen bei der Kündigung von Wohnraum
Als Vermieter macht man die Erfahrung, dass Mietrecht häufig Mieterrecht ist.
23.10.2018 | Denis Hoffmann
Mitautor Deubner Steuern & Praxis: Rechtsfragen in der Steuerberatung
Rechtsanwalt Denis Hoffmann ist ab sofort Mitautor des Werkes Rechtsfragen in der Steuerberatung.
12.09.2018 | Lukke Mörschner
TOP-Rechtsanwalt Deutschland Erbrecht 2018
Herr Rechtsanwalt Mörschner wurde im zweiten Jahr nacheinander für das Rechtsgebiet Erbrecht in die FOCUS-Liste Top-Rechtsanwalt Deutschland 2018 gewählt.
06.09.2018 | Denis Hoffmann
Neues Bauvertragsrecht – VOB/B oder nicht VOB/B, das ist hier die Frage
Für Bauverträge, die seit dem 1. Januar 2018 geschlossen wurden und werden gilt das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts.
01.08.2018 | Lukke Mörschner
Achtung! Verjährung droht!
Auskunftsansprüche verjähren wegen ausgleichungspflichtiger Zuwendungen unter Abkömmlingen in der Regelverjährung von drei Jahren.
Seite 8 von 11
Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:
Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website nutzt externe Medieninhalte, z. B. von YouTube. Möchtest du diese Inhalte anzeigen lassen, aktiviere bitte die entsprechende Checkbox.