Experten-Blog der Fachanwälte

Pflicht zum schriftlichen Arbeitsvertrag? Änderungen zum Nachweisgesetz ab 01.08.2022

Das Nachweisgesetz sieht bereits in seiner jetzigen Fassung die Verpflichtung des Arbeitgebers vor, die wesentlichen Bedingungen eines Arbeitsvertrages aufzuzeichnen, die Niederschrift zu unterzeichnen und dem Arbeitnehmer auszuhändigen.

Kein Anspruch auf Ausspruch des Bedauerns im Arbeitszeugnis

Das LAG München hat entschieden, dass Arbeitnehmer*innen keinen Anspruch auf den Ausspruch des Bedauerns im Arbeitszeugnis haben.

Abfindung oder Weiterbeschäftigung bei drohender Kündigung oder Aufhebungsvertrag? Tipps für Arbeitnehmer

Was tun, wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt, eine Kündigung androht oder einen Aufhebungsvertrag anbietet?

Arbeitsrechtspraxis: 10 smarte Tipps für Arbeitgeber

Kenntnisse des Arbeitsrechts sind für Arbeitgeber die Basis für eine erfolgreiche und komplikationsfreie Zusammenarbeit mit ihren Arbeitnehmern.

Überstunden: (Noch) keine Änderung der Rechtslage zum Nachteil von Arbeitgeber*innen in Folge der EuGH Rechtsprechung zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung

Auch wenn Arbeitgeber*innen kein Arbeitszeiterfassungssystem vorhalten, müssen Arbeitnehmer*innen jede Überstunden darlegen und beweisen, für die sie einen Ausgleich begehren.

Sturz im Homeoffice kein Arbeitsunfall

Das Landessozialgericht NRW hat entschieden, dass der von einem Gebietsverkaufsleiter zu Beginn seiner Tätigkeit im Homeoffice zurückgelegte Weg von den Wohn- zu den Büroräumen nicht als Weg zur Arbeit oder als Betriebsweg gesetzlich unfallversichert ist.

Notfallkoffer "Corona-Krise & Arbeitsrecht" - Aufzeichnung Online-Seminar vom 30.3.2020

In diesem 45minütigen Online-Seminar beantwortete RA Mourkojannis Ihre Fragen zu Corona-Krise & Arbeitsrecht.

Coronavirus und Arbeitsrecht – Rechte und Pflichten bei der Abwicklung von Arbeitsverhältnissen

Die rasante Verbreitung des Coronavirus sowie die damit in Zusammenhang stehenden behördlichen Maßnahmen betreffen nahezu sämtliche Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Netzwerk

  • BNI Unternehmergruppe Arena Leverkusen
  • BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft
  •  Kaiserseminare – juristische Repetitorien für Referendare
  •  Akademie Meier
  • fbz seminare
Terminvereinbarung

Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:

Jetzt buchen
Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt MM Quadrate Navigation schließen Stichworte Zurück nach oben Suche Telefon E-Mail Terminvereinbarung Terminvereinbarung