Experten-Blog der Fachanwälte

| Lukke Mörschner

Irrtum 06: „Kann ich meine Kinder enterben, insbesondere wenn diese schon Vermögen von mir bekommen haben?“

Ja, es ist möglich, Kinder zu enterben, aber das bedeutet nicht, dass sie keinerlei Ansprüche mehr haben.

| Lukke Mörschner

Irrtum 05: „Nach der Scheidung erbt mein Ex nicht!“ – Ein gefährlicher Trugschluss

Nach einer Scheidung erben Ex-Ehepartner in der Regel nichts mehr, da die gesetzliche Erbfolge die Verbindung beendet. Doch es gibt Ausnahmen.

| Lukke Mörschner

Irrtum 04: „Warum sollte der Güterstand eine Rolle im Erbrecht spielen?“ – Ein wichtiger Faktor bei der Nachlassregelung

Viele denken, dass der Güterstand – also die Regelung des Vermögens innerhalb der Ehe – keinen Einfluss auf das Erbrecht hat.

| Lukke Mörschner

Irrtum 03: „Mein Ehepartner erbt alles, wenn ich sterbe?“

Viele glauben, dass der Ehepartner automatisch alles erbt, wenn kein Testament vorhanden ist. Doch das stimmt nur, wenn ein Testament diese Regelung ausdrücklich festlegt.

| Lukke Mörschner

Irrtum 02: „Ich kann doch das Testament über den PC schreiben und unterschreiben?“ – Warum das nicht möglich ist

Ein Testament, das mit dem Computer, Handy oder sogar einer Schreibmaschine erstellt wird, entspricht in Deutschland nicht den gesetzlichen Anforderungen.

| Lukke Mörschner

Irrtum 01: „Die gesetzliche Erbfolge reicht mir. Ich brauche doch kein Testament!“

Das gesetzliche Erbrecht reicht oft nicht aus, um individuelle Wünsche und familiäre Situationen zu regeln.

| Lukke Mörschner

Häufige Irrtümer im Erbrecht – Aufklärung vom Fachanwalt für Erbrecht Lukke Mörschner

Einige der häufigsten Irrtümer im Erbrecht, warum sie so verbreitet sind, welche rechtlichen Grundlagen tatsächlich gelten und worauf Betroffene achten sollten.

| Sarah Behr

Erbrecht kurz erklärt: Berliner vs. Sylter Testament

Kürzlich erlangte ein neuer Begriff in den Medien zunehmend Aufmerksamkeit, nämlich der Begriff des Sylter Testaments.

Netzwerk

  • BNI Unternehmergruppe Arena Leverkusen
  • BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft
  •  Kaiserseminare – juristische Repetitorien für Referendare
  •  Akademie Meier
  • fbz seminare
Terminvereinbarung

Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:

Jetzt buchen
Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt MM Quadrate Navigation schließen Stichworte Zurück nach oben Suche Telefon E-Mail Terminvereinbarung Terminvereinbarung