07.08.2025 | Lukke Mörschner
Vorsorgevollmacht – brauche ich dafür wirklich einen Notar?
Vorsorgevollmacht erstellen – mit oder ohne Notar? Was wirklich nötig ist und wie Sie teure Fehler vermeiden, erfahren Sie hier.
04.08.2025 | Lukke Mörschner
Nachlassverzeichnis – warum es für Erben unverzichtbar ist
Ein Nachlassverzeichnis schafft Klarheit über Vermögen und Schulden des Erblassers – unverzichtbar für Erben und Erbengemeinschaften.
31.07.2025 | Lukke Mörschner
Berliner Testament – Sicherheit für Ehepaare, aber mit Fallstricken
Berliner Testament: Gemeinsames Testament für Ehepaare mit klarer Regelung für den Nachlass – aber mit Tücken. Jetzt einfach erklärt.
28.07.2025 | Lukke Mörschner
Schenkungssteuer: Wann das Finanzamt mitverdient – und wie Sie klug vorbeugen
Bei Schenkungen wird oft Schenkungssteuer fällig. Wer, was, wie viel – und wann das Finanzamt mitkassiert – erfahren Sie hier verständlich erklärt.
24.07.2025 | Lukke Mörschner
Wer zahlt eigentlich für die Grabpflege? – Ein weit verbreiteter Irrtum gehört aufgeklärt
Wer muss für die Grabpflege zahlen? Nicht automatisch die Erben! Warum das viele überrascht – und worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier.
17.07.2025 | Lukke Mörschner
Pflege und Erbe – Bekomme ich mehr, wenn ich Angehörige gepflegt habe?
Wer Angehörige pflegt, soll im Erbfall nicht leer ausgehen. Wie Pflegeleistungen angerechnet werden können – und wie man Streit vermeidet.
10.07.2025 | Lukke Mörschner
Testierfähig oder nicht? Was bei Zweifeln an der Gültigkeit eines Testaments gilt
Wer ein Testament verfasst, muss testierfähig sein. Was das heißt – und wann Zweifel gefährlich werden können – lesen Sie hier.
03.07.2025 | Lukke Mörschner
Wenn's ums Erbe geht: Brauche ich für mein Testament einen Notar?
Testament ohne Notar? Ja, das geht! Erfahren Sie, wie Sie Ihren letzten Willen selbst wirksam und rechtssicher verfassen – ohne unnötige Kosten.
Seite 2 von 7
Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:
Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website nutzt externe Medieninhalte, z. B. von YouTube. Möchtest du diese Inhalte anzeigen lassen, aktiviere bitte die entsprechende Checkbox.