09.02.2017 | Lukke Mörschner
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
RA Lukke Mörschner gibt wichtige Hinweise für Gestaltung und Gebrauch von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
04.11.2016 | Lukke Mörschner
Strategien zur Pflichtteilsvermeidung
Eine Enterbung führt nicht dazu, dass der Enterbte gar nichts erhält, sondern er bekommt eben den Pflichtteil.
24.10.2016 | Lukke Mörschner
Pflichtteil
Irrtum über den Verlust des Pflichtteilsrechts bei Ausschlagung des beschwerten Erbes (BGH, Urteil vom 29. Juni 2016 – IV ZR 387/16)...
24.06.2016 | Lukke Mörschner
Sittenwidrigkeit eines „Behindertentestaments“
Ein klassisches Behindertentestament ist auch dann nicht sittenwidrig, wenn der damit ausgeschlossene Pflichtteilsanspruch des Sozialleistungsempfängers zur dauerhaften Deckung seiner Versorgung ausreichend wäre.
Seite 5 von 5
Einfach und bequem einen telefonischen Erstberatungstermin buchen:
Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website nutzt externe Medieninhalte, z. B. von YouTube. Möchtest du diese Inhalte anzeigen lassen, aktiviere bitte die entsprechende Checkbox.